D-Junioren : Spielbericht
4. Spieltag - 02.10.2022 10:30 Uhr
FC Empor Weimar 06 | Schöndorfer SV 1949 | |||
![]() |
5 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Eric Opiela |
ABW | Arvin Salehi Sadaghiani |
Ben Krauße | |
Fritz Rahn (56' Felix Dettmann) | |
MIT | Felix Ino Remde (52' Theodor Stader) |
Paul Seidlein (56' Jayden Rudolph) | |
Sinan Blei | |
STU | Paul König (56' Leon Gensel) |
Ersatzbank | |
Felix Dettmann ( 56') | |
Jayden Rudolph ( 56') | |
Leon Gensel ( 56') | |
Theodor Stader ( 52') |
Spielstatistik
Tore
2x Paul Seidlein, Ben Krauße, Fritz Rahn, Paul KönigAssists
2x Sinan Blei, 2x Paul KönigZuschauer
25Torfolge
1:0 (17') | Paul König (Sinan Blei) |
2:0 (39') | Paul Seidlein per Weitschuss (Sinan Blei) |
3:0 (45') | Fritz Rahn |
4:0 (50') | Paul Seidlein (Paul König) |
4:1 (51') | Schöndorfer SV 1949 |
5:1 (56') | Ben Krauße (Paul König) |
Wir sind wieder da - und wie!
Nachdem wir am letzten Wochenende in der Pokalhauptrunde unseren Spielstil wieder gefunden hatten, galt es heute in der Kreisoberliga diesen zu festigen (die Trainingswoche ließ Gutes erahnen).
Nach einem munteren Hin und Her in den Anfangsminuten konnten wir durch zeitig(er)es Anlaufen im zentralen Mittelfeld das Aufbauspiel des Gegners erfolgreich stören und zügiger eigene Chancen kreieren. Und das sollte sich bis Spielende nicht wirklich ändern. Paul erzielte in der 17. Spielminute die 1:0-Führung, die bis zum Halbzeitpfiff - trotz zwei, drei vergebener Großchancen - hielt.
Außer der ausbaufähigen Chancenverwertung gab es in der Halbzeitpause nur lobende und bestärkende Worte für die (Leistung der) Jungs. Der Anfang der zweiten Halbzeit glich dem Ende der ersten Halbzeit, doch dann sollte ein Traumtor der Marke "abgerutschte Flanke" durch Paule (39.) den Knoten zum Platzen bringen. Die Jungs spielten sich nahezu in einen Rausch, verteidigten leidenschaftlich und mannschaftlich geschlossen, kreierten Torchancen und konnten über drei weitere Tore jubeln. Bemerkenswert - besonders für mich als Abwehrspieler - ist die Tatsache, dass unsere beiden Außenverteidiger ein Tor erzielten. Fritz sogar aus ca. 15 Metern mit seinem "schwachen" Fuß.
Als Trainer muss ich nun schauen, dass die Jungs keinen Höhenflug bekommen bzw. konzentriert die Trainingswoche angehen, denn nächste Woche geht es am Zwiebelmarktsonntag im Spitzenspiel der Kreisoberliga - Erster gegen Dritter - zum SC 1903 Weimar auf den Lindenberg. Derbytime!
Quelle: MP