D2-Junioren : Spielbericht (2021/2022)
5. Spieltag - 16.10.2021 10:00 Uhr
SSV BG Mellingen | FC Empor Weimar 06 II | |||
![]() |
3 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Eric Opiela |
ABW | Ben Krauße |
Felix Dettmann | |
Kolya Dyroff (52' Arvin Salehi Sadaghiani) | |
MIT | Paul König (45' Paul Seidlein) |
Sinan Blei (58' Jannek Maus) | |
Theodor Stader | |
STU | Lucas Gutierrez-Fuentes (54' Leon Gensel) |
Ersatzbank | |
Arvin Salehi Sadaghiani ( 52') | |
Jannek Maus ( 58') | |
Leon Gensel ( 54') | |
Paul Seidlein ( 45') |
Spielstatistik
Tore
Paul KönigAssists
Lucas Gutierrez-FuentesZuschauer
45Torfolge
0:1 (18') | Paul König (Lucas Gutierrez-Fuentes) |
1:1 (32') | SSV BG Mellingen |
2:1 (57') | SSV BG Mellingen |
3:1 (58') | SSV BG Mellingen |
Dem ungeschlagenen Tabellenführer bis drei Minuten vor Ende Paroli geboten
Der Gegner: Vier Spiele, vier Siege, 32:2 Tore, dazu der ältere Jahrgang und Heimvorteil. Jepp, es gab schon leichtere Voraussetzungen für unsere Jungs. Aber an Herausforderungen wächst man (nicht nur als Spieler).
Nach dem Derbysieg am Zwiebelmarktsonntag gingen wir in Mellingen nun wieder defensiver ins Spiel. Und dies sollte unsere Hauptaufgabe an diesem Tag werden: Verteidigen, blocken, klären. Das dies nur gelingen kann, wenn alle für den anderen spielen, laufen und kämpfen, war uns Trainern bewusst und daher galt es die Jungs diesbzgl. richtig vorzubereiten. Dies klappte von Anpfiff an sehr gut, begünstig durch lautstarke Unterstützung unserer Wechselspieler und Eltern, die jede Rettungstat bejubelten. Ein riesiges Dankeschön an Euch! Dass wir gut kontern bzw. umschalten können, sollte sich auch heute wieder zeigen. So war es Paul, der in der 18. Minute für Jubel in unseren Reihen sorgen sollte, nach schöner Vorarbeit von Sinan und direkter Ballweitergabe durch Lucas. Der Gegner geschockt und die Trainer bedient, ging es in die Pause. "Genau so weiterspielen" war daher die Devise für die zweite Halbzeit, sowie dass wir unsere Köpfe nicht hängen lassen, sollten wir Gegentore kassieren.
Dies geschah keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff - wir gingen nicht energisch zum Ball und der Gegner konnte aus naher Distanz ausgleichen. Das Spiel glich dem der ersten Halbzeit: Wir versuchten alles, um keine weiteren Tore zu bekommen und den einen oder anderen Konter erfolgreich abzuschließen. Bis drei Minuten vor Schluss sollte uns das auch weiterhin gut gelingen. Durch einen missglückten Doppelpassversuch zwischen Torhüter und Abwehrspieler luden wir den Gegner zur 2:1-Führung ein (57.) - ein herber Dämpfer. Ein Weitschuss in den oberen Torwinkel eine Minute danach stellte das Ergebnis auf 3:1 und der Schlusspfiff ertönte.
Voll des Lobes und der Bewunderung empfingen freudige Eltern und Trainer ihre Jungs...und mussten auch etwas Aufbauarbeit leisten. Wir konnten den Jungs verständlich machen, wieso wir trotz einer Niederlage stolz auf sie sind. Und auch nach diesem Spiel gab es wieder viel Anerkennung von Seiten der gegnerischen Trainer. Wir sind jung, wir sind neu in der D-Jugend - wir sind gespannt was uns noch erwartet :-)
Auf geht's, Empor!
Quelle: MP