E-Junioren : Spielbericht (2020/2021)
3. Spieltag - 27.09.2020 11:00 Uhr
Weimarer SV | FC Empor Weimar 06 | |||
![]() |
0 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Fritz RahnZuschauer
30Torfolge
0:1 (10') | Fritz Rahn per Weitschuss |
0:2 (42') | Fritz Rahn per Weitschuss |
Das Quäntchen Glück, welches du als Tabellenführer auf einmal hast
Regen? Ja! Richtig viel Regen? Ja! So viel Regen, dass man annehmen könnte, dass unser Spiel Sonntagvormittag nicht stattfinden kann? Ja! Aber da die Böden in der Region nahezu ausgetrocknet waren und der Sportplatz in Niedergrunstedt bergab, also am Hang liegt, konnte auch unser drittes Ligaspiel - das zweite Auswärtsspiel in Serie - stattfinden (Hintergrund: Als Schlusslicht der letzten Saison und nun mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet, wollten wir weiter die "Erfolgswelle reiten" und Spielpraxis sammeln, da uns fünf spielfreie Wochenenden bevorstehen).
Da die Kabinen dank parallel stattfindender Kirmes belegt waren, zogen wir uns in einer bereits belegten Kabine um (liebes Team vom VfB Oberweimar, hattet ihr uns eigentlich mitbekommen gehabt?) ;-)
Den Spielverlauf kann man heute kurz und bündig wiedergeben, da der Gastgeber ähnlich agierte wie wir, uns zu jeder Zeit ebenbürtig war und uns alles abverlangte. Unser Verteidiger Felix begann heute im Mittelfeld, doch rutschte er auf Anweisung des Trainers nach fünf Minuten wieder zurück in die Abwehr. Und diese Umstellung sollte sich bezahlt machen, denn Fritz - Abwehrkollege von Felix - durfte sich nun im Mittelfeld beweisen. Und wie er das tat. Ein Distanzschuss in der 10. Minute (leicht per Kopf abgefälscht) zum 0:1 und ein weiterer Distanzschuss zum erlösenden 0:2 kurz vor Spielende (42. Minute), sowie sein unermüdlicher Einsatz und Spielverständnis, ließen mir keine andere Wahl, als ihn zum Spieler des Spiels zu küren - Glückwunsch Fritz. Das hast du dir heute redlich verdient.
Und überhaupt waren heute die Abwehrspieler bzw. viel Defensivverhalten gefordert, sodass vor allem unsere offensiven Ersatzspieler aus taktischen Gründen heute nur zu Kurzeinsätzen kamen. Aber das nächste (Test)Spiel kommt und in den vielen Trainingseinheiten davor, zeigt ihr uns, was alles in euch steckt.
Der heutige Auswärtssieg und somit die Verteidigung der Tabellenspitze, sind durch einen bärenstarken Zusammenhalt und eine großartige kämpferische Mannschaftsleistung ("Alle miteinander und füreinander spielen.") erarbeitet worden.
Zum Abschluss noch mal ein Dankeschön an den Gastgeber Weimarer SV für diese "Standortbestimmung". Nun können wir unsere bisher gezeigte Leistung besser einschätzen. Es war ein enges Spiel mit dem glücklicheren Ausgang für uns.
Anmerkung Wechsel (System erkennt keine Wiedereinwechslung):
26. Minute: Paul König für Sebastian Vogel
43. Minute: Jeremy Taylor Reißland für Paul König
Quelle: MP